{"id":65190,"date":"2023-08-21T08:51:55","date_gmt":"2023-08-21T12:51:55","guid":{"rendered":"https:\/\/motor-junkie.com\/?p=65190"},"modified":"2023-10-18T09:16:25","modified_gmt":"2023-10-18T13:16:25","slug":"40-cars-that-break-drivers-budgets-just-to-maintain","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/dev.motor-junkie.com\/de\/40-cars-that-break-drivers-budgets-just-to-maintain\/65190\/","title":{"rendered":"40 Autos, die allein durch die Instandhaltung das Budget sprengen"},"content":{"rendered":"
Wartung und Instandhaltung von Autos ist nur selten eine billige Angelegenheit. Autofahrer geben für die Instandhaltung<\/a> oft viel Geld aus. Aber manche Autos und Trucks kosten im Unterhalt viel mehr als andere. Als erstes fallen mir da vor allem deutsche Fahrzeuge und viele moderne Autos ein. Je fortschrittlicher die Fahrzeuge werden, desto mehr gut ausgebildete Fachkräfte sind notwendig, um die Autos auf der Straße zu halten. Außerdem wird es für die Fahrer immer schwieriger, ihr Budget einzuhalten.<\/p>\n Vorbei sind die Zeiten, in denen du selbst an deinem Auto herumschrauben konntest. Mit einem modernen Fahrzeug<\/a> ist das fast unmöglich. Die Autohersteller machen das mit Absicht, weil du dann viel öfter ihre Servicezentren nutzen musst. Wir haben uns 40 Autos angeschaut, die bei der Instandhaltung teuer sind und warum Autofahrer<\/a> sie vermeiden sollten.<\/p>\n Auf die alte 5er-Serie steigst du in der Regel auf, nachdem du einen Wagen der 3er-Serie besessen hast. Was die Fahreigenschaften angeht, ist der 5er ein tolles Auto. Aber wenn es um die Instandhaltung dieser BMW-Baureihe geht, geben die Fahrer jedes Mal einen hübschen Batzen Geld aus (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Allein der Ölwechsel beim 5er BMW kostet dich mehr als 800 Dollar, und dabei ist die fortschrittliche Mechanik<\/a> des Autos noch gar nicht berücksichtigt. Es gibt Dutzende von Sensoren und elektrischen<\/a> Komponenten, die mit der Zeit ebenfalls ausfallen können.<\/p>\n <\/p>\n Kein Wagen aus dem Hause Mercedes-Benz ist billig<\/a>, das ist einfach eine Tatsache. Aber die E-Klasse ist besonders teuer, und das nicht nur in der Anschaffung. Auch Wartungskosten und die Kosten für den Ersatzteile sowie deren Austausch schlagen sich ordentlich zu Buche. Dieses Auto lässt sich nicht billig reparieren, und die neueren E-Klasse-Modelle schon gar nicht (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Insbesondere die Modelle aus den frühen 2000er Jahren<\/a> sind teuer im Unterhalt. Trotzdem sind sie in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Die E-Klasse ist ein gut ausgestattetes und hochgeschätztes Luxusauto<\/a>, aber es wird dein Budget auf jeden Fall sprengen, wenn du ein solches Fahrzeug auf der Straße halten willst.<\/p>\n <\/p>\n Ein Audi ist ein ganz anderes Kaliber als das durchschnittliche Luxusauto. Letztendlich ist es eine Maschine, die auf Leistung ausgelegt ist. Der A4 war schon immer ein großartiges Einstiegsmodell in die Luxusklasse, das ein tolles Fahrerlebnis und einen relativ luxuriösen Innenraum bot. Besonders Modelle aus den frühen 2000er Jahren sind sehr beliebt (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Er war als Limousine<\/a> und als Kombi erhältlich und hatte einen der besten Motoren, die man zu dieser Zeit bekommen konnte. Aber die Reparaturkosten sind sehr hoch und Ersatzteile für dieses Auto sind sehr schwer zu bekommen. Der Turbomotor ist auch nicht der zuverlässigste aus Deutschland kommende Motor. Aus diesem Grund sind Reparaturen sehr kostspielig.<\/p>\n <\/p>\n Der Markenname Acura wird mit Qualität und Zuverlässigkeit gleichgesetzt. Deshalb sollte man meinen, der TSX sei insgesamt ein zuverlässiges Fahrzeug. Leider ist er jedoch eine sehr komplizierte Luxuslimousine und daher neigen viele Teile dazu, auszufallen (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Reparaturen am TSX können teuer werden, besonders wenn du dich für ein Modell mit Turbolader entscheidest. Honda tut sich schwer, das Interesse an der Acura-Sparte wieder zu wecken, seit sich die Marke in den 2000er Jahren dramatisch verändert hat. Die Tatsache, dass viele der Reparaturen an diesem Wagen das Budget sprengen, trägt erheblich dazu bei.<\/p>\n <\/p>\n Die 3er-Serie hat in den letzten zwei Jahrzehnten einen Aufschwung erlebt, was ihre Beliebtheit angeht. Das liegt vor allem an ihrer hervorragenden Handhabung und Beschleunigung. Die 3er-Serie ist von Langsamkeit weit entfernt, vor allem für einen Gebrauchtwagen (via Autolist<\/a>).<\/p>\n In der Auto-Community ist es kein Geheimnis, dass 3er-Besitzer einzigartig sind und dass das Auto ein großes Maß an Erbe und Kultur in sich birgt. Aber die Instandhaltungskosten, um einen solchen Wagen auf der Straße<\/a> zu halten, sind hoch, besonders wenn du das Auto gebraucht kaufst. Das macht ihn, zusammen mit einigen anderen BMWs, zu einem Auto, das dein Budget sprengen wird.<\/p>\n <\/p>\n Als die Marke Infiniti ins Leben gerufen wurde, war das Ziel, eine einzigartige Option zu schaffen. Die Idee hinter der Marke war es, Leistung<\/a> und Leidenschaft in das Fahren zu integrieren. Die ersten Infiniti-Modelle boten nicht viel davon, aber die jüngsten Modelle der M-Serie haben das geändert (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Das Fahren dieses Wagens macht zwar Spaß, aber du wirst auf einige Probleme stoßen. Zwar ist das Design der neuesten Generationen der M-Serie attraktiv, aber die Wartung wird dich ganz schön viel Geld kosten.<\/p>\n <\/p>\n Cadillac gebührt Anerkennung, denn der SRX war einer der ersten Mainstream-Crossover-SUVs<\/a>. Die erste Generation dieses Wagens war sehr attraktiv gestaltet und seine Leistung für einen SUV überdurchschnittlich (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Wie bei den meisten Luxusautos<\/a> können die Reparaturkosten für den SRX jedoch sehr hoch ausfallen. Die teuerste Reparatur, die normalerweise das Budget eines jeden Autofahrers sprengt, ist das Getriebe. Durch das Getriebe mit vielen speziellen Merkmalen<\/a> des SRX ist es dementsprechend sehr kostspielig zu reparieren.<\/p>\n <\/p>\n Der Legacy wurde immer als erschwingliches und zuverlässiges Auto<\/a> angepriesen. Aber wenn Reparaturen anfallen, können die Kosten schnell ins Unermessliche steigen. Dann musst du eine Menge Geld ausgeben (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Häufig beim Legacy auftretende Probleme sind das Allradsystem und defekte Kopfdichtungen. Diese kommen bei vielen Subaru-Modellen vor, aber der Legacy gehört zu den kostspieligsten Fahrzeugen, wenn du ihn zur Reparatur in die Werkstatt bringen musst.<\/p>\n <\/p>\n Der Mustang ist ein amerikanisches<\/a> Grundnahrungsmittel, wenn es um das moderne Pony-Car geht. Durch das attraktive Design und den scheinbar günstigen Preis<\/a> ist der Mustang ein Auto, das jeder besitzen kann. Das heißt aber nicht, dass du nicht mit teuren Reparaturen rechnen musst (via Autolist<\/a>).<\/p>\n In puncto Reparatur ist der Mustang<\/a> eines der kostspieligsten Autos. Die Kopfdichtung kostet dich in der Reparatur Unmengen und das Getriebe neigt bei den Automatikmodellen häufig zu Ausfällen.<\/p>\n <\/p>\n Es versteht sich von selbst, dass deutsche Autos teuer in der Reparatur sind<\/a>, aber der Passat ist wirklich ein Loch ohne Boden. Je nach Passat-Generation musst du mit hohen Kosten bei Reparaturen rechnen (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Die häufigsten Probleme sind Getriebeausfälle und das Austreten von Öl aus dem Turbolader beim 2.0T-Modell. Wie bei jedem deutschen Auto sind auch hier die Reparaturen sehr kostspielig, oft sogar teurer als das Auto selbst eigentlich wert ist<\/a>.<\/p>\n <\/p>\n Der Chrysler 200 war eine der teuersten Investitionen<\/a> die die Chrysler Corporation je getätigt hat. Leider war der Wagen ein Flop, und die Verkaufszahlen blieben weit hinter den Erwartungen des Unternehmens zurück. Eines der großen Probleme mit diesem Auto war der wahrgenommene Mangel an Qualität und Zuverlässigkeit (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Der Chrysler 200 ist für seine Probleme mit der Kopfdichtung und für Getriebeschäden bekannt. Das CVT-Getriebe ist der Aufgabe, diesen Wagen anzutreiben, nicht gewachsen. Die Reparatur wird dich eine Stange Geld kosten und die meisten 200er-Modelle sind bereits außerhalb der Garantie. Damit ist er alles andere als ein gutes Auto für deinen Geldbeutel.<\/p>\n <\/p>\n Mazda hat sich in den letzten zehn Jahren<\/a> einen guten Ruf als Hersteller von Qualitätsautos erarbeitet. Das heißt aber nicht, dass die Reparaturen nicht ordentlich ins Geld gehen. Der Mazda 6 ist als attraktive Limousine bekannt, die Spaß macht, aber dieser Spaß ist nur von kurzer Dauer (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Die Hauptprobleme des Mazda 6 sind das Getriebe und das Kühlsystem. Wenn diese Autos überhitzen, dann extrem stark. Die Kosten für die Reparatur sind höher als das, was die meisten Autofahrer<\/a> dafür ausgeben möchten. Durch dieses einzigartige Problem müssen die Fahrer des Mazda 6 ihr Budget insgesamt sehr hart bemessen.<\/p>\n <\/p>\n Der Acura RDX war ein überraschender Erfolg für die Marke, da sich die Verbraucher eher zu kompakten Crossover-SUV-Modellen<\/a> hingezogen fühlten. Er wurde kurz nach dem sehr beliebten MDX-SUV vorgestellt und hatte einige bemerkenswerte Eigenschaften zu bieten (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Aber wenn du das Pech hast, die SH-AWD-Version zu besitzen, musst du mit hohen Reparaturkosten rechnen. Das ist eines der teuersten Allradsysteme, die Honda je produziert hat<\/a>. Das wirkt sich direkt auf die Kosten für die Reparatur aus.<\/p>\n <\/p>\n In den letzten zehn Jahren hat sich der Dodge Ram zu einem der meistverkauften Pickup-Trucks<\/a> aller Zeiten entwickelt. Das liegt zum Teil daran, dass das Fahrzeug ein zeitloses Design und viele Standardfunktionen für den Preis bietet (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Aber ältere Versionen dieses Trucks sind problematisch und teuer in der Reparatur. Das Getriebe ist die häufigste Fehlerquelle des Dodge Ram-Pickup. Diese Reparatur kostet dich bei einem kompletten Austausch in der Regel etwa 2.400 US-Dollar.<\/p>\n <\/p>\n Nach der GM-Pleite im Jahr 2008 brachte das Unternehmen viele neue und innovative Fahrzeuge auf den Markt. Der Enclave wurde zusammen mit den anderen neuen Crossover-Modellen von GM vorgestellt. Dieser luxuriöse SUV baute auf dem Erfolg auf, den Buick zuvor erzielt hatte (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Aber mit erstklassiger luxuriöser<\/a> Ausstattung geht auch eine teure Reparaturrechnung einher, und dagegen ist der Enclave alles andere als immun. Viele Dinge laufen schief, wenn dieser Wagen viele Kilometer macht. Seine Reparaturkosten sind nicht billig.<\/p>\n <\/p>\n Der Cousin des Enclave, der Traverse, ist bei Reparaturen, um die sich die Besitzer kümmern müssen, ebenfalls teuer. Bei diesem Geländewagen kommt es im Laufe der Zeit immer wieder zu Überhitzungsproblemen, die mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs immer schlimmer werden (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Außerdem bestehen elektrische Probleme, die mit dem Innenraum<\/a> des Autos zu tun haben. Auch das Navigationssystem ist problematisch. Du wirst einen hübschen Batzen Geld ausgeben, um die Traverse-Modelle der ersten Generation auf der Straße<\/a> zu halten.<\/p>\n <\/p>\n Wie kann ein Minivan der Marke Honda teuer bei der Instandhaltung sein? Der Odyssey hat so seine Probleme bei Reparaturen, die schnell sehr kostspielig werden können. Das Einzigartige an diesem Wagen ist, dass der Van so lange eine dominierende Kraft im Minivan-Segment geblieben ist (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Der Nachteil dieser Fahrzeuge ist, dass sie viele Defekte aufweisen, die teuer zu reparieren sind. Bei der ersten Generation des Vans fällt das Getriebe häufig aus, und es sind auch Probleme mit den Ventilen bekannt. Honda hat dieses häufig auftretende Problem im Rahmen der Garantie behoben. Aber bei gebrauchten Modellen ist das leider nicht mehr möglich, da die Garantie ausgelaufen ist.<\/p>\n <\/p>\n Der Murano war ein beliebter Tapetenwechsel für Nissan und eines der ersten Crossover-SUV-Modelle, die auf den Markt kamen. Grundlegend teilte der erste Murano eine Menge mit dem Nissan Z-Sportwagen, sodass er eine großartige Fahrästhetik zu bieten hatte (via Autolist<\/a>).<\/p>\n Leider ist die Instandhaltung<\/a> bei diesem Auto mit sehr hohen Kosten verbunden, weil es zu vielen Problemen kommt. Die Zuverlässigkeit ist im Allgemeinen nicht sehr gut und das CVT-Getriebe ist bestenfalls problematisch. Auch eine Reihe von elektrischen Problemen<\/a> ist bekannt.<\/p>\n <\/p>\n Der Outback ist einer der beliebtesten Wagen<\/a>, die jemals die Automobilwelt beehrt haben. In den letzten Jahren ist der Besitz eines Subaru zu einer Art Statussymbol geworden. Aber auch mit einem Auto als Statussymbol sind hohe Reparaturkosten verbunden (via Hot Cars<\/a>).<\/p>\n Das AWD-System im Outback ist nicht gerade kugelsicher, und bei älteren Modellen kommt es häufig zu Schäden an der Zylinderkopfdichtung. Das soll nicht heißen, dass der Outback ein schlechtes Auto ist, aber du wirst eine Menge Geld ausgeben müssen, um ihn am Laufen zu halten.<\/p>\n <\/p>\n Forester-Besitzer haben mit allen möglichen Problemen zu kämpfen, unter anderem mit defekten Kopfdichtungen und Überhitzung. Der Forester ist zuverlässig, solange er wenige Kilometer auf dem Tacho hat, aber je älter das Auto wird, desto eher und desto häufiger treten diese Probleme auf (via Hot Cars<\/a>).<\/p>\n Ein weiteres Problem bei den frühen Forester-Modellen ist der Rost, der vor allem die Radkästen des Autos befällt. Die Behebung wird dein Budget definitiv sprengen.<\/p>\n <\/p>\n Der Sebring war dank seines günstigen Preises<\/a> und eines wirklich stylischen Äußeren lange Zeit der Liebling der Mietwagenflotten in ganz Amerika. Leider hatte er nicht die beste Verarbeitungsqualität, und viele Probleme sind mit der Zeit ans Licht gekommen (via Hot Cars<\/a>).<\/p>\n Der Sebring hatte eine berüchtigte Ausfallrate, die den 2,7-Liter-V6-Motor betraf. Diese Motoren sind dafür bekannt, dass sie vorzeitig unter Ablagerungen und weiteren Problemen leiden. Aufgrund der astronomischen Kosten für diese Reparaturen ist der Sebring einer der schlimmsten Geldfresser da draußen.<\/p>\n <\/p>\n Der Suburban ist eine der ältesten Automarken aller Zeiten. Er war das ursprüngliche Familienauto. Dieser große Cruiser ist schon lange in der SUV-Welt beliebt, und in den letzten paar Jahrzehnten sogar noch mehr (via Hot Cars<\/a>).<\/p>\n Aber auch dieser Wagen ist nicht fehlerlos. Wenn du einen solchen besitzt, kannst du dich auf ein paar kostspieligen Reparaturen einstellen. Das häufigste Problem bei den frühen Vortec V8-Modellen ist, dass die Spider-Einspritzdüsen ausfallen. Die Reparatur kostet den Fahrer über 800 Dollar.<\/p>\n <\/p>\n Der Mini Cooper erlebte eine Wiederauferstehung, als er im Jahr 2001 wiederbelebt wurde. Seither ist er eine einzigartige Option geblieben. Aber der Mini Cooper ist ein komplexes Auto und die Reparaturkosten können teuer sein (via Hot Cars<\/a>).<\/p>\n Schon allein der Ölwechsel bei einem dieser Autos kann das Budget sprengen, vor allem, wenn du ihn im Autohaus durchführen lässt. In den letzten Jahren gab es auch viele Probleme mit dem Getriebe. Das zu reparieren ist alles andere als billig.<\/p>\n Der wohl beliebteste Minivan, der jemals die Autowelt<\/a> zierte, ist auch teuer in der Reparatur. Tatsächlich ist der Grand Caravan einer der am meisten verkauften Minivans überhaupt auf dem Markt (via Hot Cars<\/a>).<\/p>\n Aber es gibt viele Probleme mit der Zuverlässigkeit dieses Wagens. Das Getriebe ist die häufigste Fehlerquelle und die Steuerkette die zweithäufigste beim Grand Caravan. Die Reparatur verschlingt Unmengen an Geld.<\/p>\n Die GMC-Variante des GM-Crossover-Trios, zu dem auch der Buick Enclave und der Chevy<\/a> Traverse gehören, hat ebenfalls so seine Probleme mit der Zuverlässigkeit. Das Design dieser Fahrzeuge wurde im Eiltempo auf den Markt gebracht und wies daher viele Mängel auf (via Hot Cars<\/a>).<\/p>\n Das CVT-Getriebe ist problematisch, und die Kosten für den Austausch eines solchen fallen sehr hoch aus. Bei den ersten Modellen des Acadia ist auch die Kopfdichtung ausgefallen, was spätestens beim ersten Blick auf die Reparaturrechnung zur Frustration führt.<\/p>\n <\/p>\n Der Wrangler ist seit Langem ein beliebter SUV<\/a>-Geländewagen mit viel Potenzial, aber die letzten Modelle waren eher problematisch. Es ist klar, dass jeder moderne SUV höhere Reparaturkosten mit sich bringt als ein Klassiker, aber der Wrangler setzt noch einen drauf (via Hot Cars<\/a>).<\/p>\n Es gab Probleme mit den Dichtungen am abnehmbaren Verdeck, der Motor überhitzte und darüber hinaus sind mehrere Probleme mit der Elektronik bekannt. Auch das Allradsystem neigt zu Ausfällen, die zu den teuersten Reparaturen gehören.<\/p>\n <\/p>\n Der Maxima wird oft als eines der beliebtesten Nissan-Modelle aller Zeiten bezeichnet. Aber leider haben die moderneren Maxima-Modelle an Beliebtheit verloren (via Hot Cars<\/a>).<\/p>\n Einer der Gründe dafür sind die teuren Reparaturkosten<\/a>, die der Besitz dieses Wagens mit sich bringt. Der Maxima kostet dich eine Stange Geld, wenn du ihn auf der Straße halten willst. Am häufigsten treten Probleme mit dem CVT-Getriebe auf. Die Kopfdichtung ist auch eine teure Reparatur, die häufig bei älteren Maxima-Modellen vorkommt.<\/p>\n <\/p>\n Der TL ist als fester Bestandteil der Acura-Produktpalette bei Weitem eines der am meisten unterschätzten Autos auf dieser Liste. Trotzdem musst du mit kostspieligen Reparaturen rechnen, die dich eine Menge Geld kosten werden (via Hot Cars<\/a>).<\/p>\n Was genau läuft schief mit einem TL? Nun, es gibt ein paar Dinge<\/a>, die mit diesem Auto passieren können. In letzter Zeit kam es häufig zu Problemen mit dem CVT-Getriebe. Außerdem sind Probleme mit der Steuerkette bekannt.<\/p>\n <\/p>\n Jahrelang war der Honda Passport der einzige verkaufte<\/a> SUV in der Honda-Palette, oder zumindest der einzige echte SUV, denn es gab den CR-V. Allerdings war der Passport leider nichts anderes als ein Isuzu Rodeo mit einem anderen Emblem. Als der Pilot auf den Markt kam, war er in jeder Hinsicht ein echtes Honda-Modell (via Hot Cars<\/a>).<\/p>\n Leider neigte der Pilot zu Problemen mit dem Getriebe, dem Heck und sogar mit Überhitzung, je höher der Kilometerstand wurde. Viele dieser Probleme hat Honda mit seinen Service Bulletins behoben, aber die Garantie deckt leider keine gebrauchten Modelle ab.<\/p>\n <\/p>\n Die letzten Jahrzehnte waren nicht gerade angenehm für die Marke Jaguar. Der F-Pace wurde entworfen und gebaut, um den unglaublich angeschlagenen Ruf wiederherzustellen. Als Crossover hat er eine tolle Fahrpräsenz und ein schönes Innendesign, aber es gab kostspielige Probleme (via Hot Cars<\/a>).<\/p>\n Bekannt sind häufige Kühlmittellecks, deren Reparatur sehr viel kostet, und auch Probleme mit dem Getriebe. Bei einem Preis von über 47.000 Dollar will man diese Sorgen als Fahrer einfach nicht haben.<\/p>\n <\/p>\n Der Cayenne ist schon lange auf dem Markt, und mit jedem Jahr wird der SUV ein bisschen besser. Das heißt aber nicht, dass es auf dem Weg dorthin keine Probleme gab, denn der Wagen hat auch seine Fehler (via Motor 1<\/a>).<\/p>\n Beim Cayenne kommt es zu Problemen mit Ölaustritt am Turbolader und dem Ausfall des Getriebemagnetventils. Das sind bei jedem Auto<\/a> kostspielige Reparaturen, aber besonders bei einem SUV aus dem Hause Porsche.<\/p>\n <\/p>\n Es gab eine Zeit, in der Land Rover das Nonplusultra in Sachen Geländetauglichkeit war. Aber in den letzten Jahren ist die Marke mehr zu einem Statussymbol geworden. Das ändert allerdings nichts an der Tatsache, dass der Range Rover immer noch einer der problematischsten SUVs auf der Straße ist (via Motor 1<\/a>).<\/p>\n40: BMW 5er<\/h2>\n
39: Mercedes-Benz E-Klasse<\/h2>\n
38: Audi A4<\/h2>\n
37: Acura TSX<\/h2>\n
36: BMW 3er<\/h2>\n
35: Infiniti M<\/h2>\n
34: Cadillac SRX<\/h2>\n
33: Subaru Legacy<\/h2>\n
32: Ford Mustang<\/h2>\n
31: Volkswagen Passat<\/h2>\n
30: Chrysler 200<\/h2>\n
<\/h2>\n
29: Mazda 6<\/h2>\n
28: Acura RDX<\/h2>\n
27: Dodge Ram 1500<\/h2>\n
26: Buick Enclave<\/h2>\n
25: Chevrolet Traverse<\/h2>\n
24: Honda Odyssey<\/h2>\n
23: Nissan Murano<\/h2>\n
22: Subaru Outback<\/h2>\n
21: Subaru Forester<\/h2>\n
20: Chrysler Sebring<\/h2>\n
19: Chevrolet Suburban<\/h2>\n
18: Mini Cooper<\/h2>\n
<\/h2>\n
17: Dodge Grand Caravan<\/h2>\n
16: GMC Acadia<\/h2>\n
15: Jeep Wrangler<\/h2>\n
14: Nissan Maxima<\/h2>\n
13: Acura TL<\/h2>\n
12: Honda Pilot<\/h2>\n
11: Jaguar F-Pace<\/h2>\n
10: Porsche Cayenne<\/h2>\n
9: Land Rover Range Rover<\/h2>\n